Erdaushub verunreinigt durch per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC). Umgang, Beurteilungsgrundlagen, Sicherung, Sanierung, Verwertung, Beseitigung.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 253 ZB 1236
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) belastete Böden wurden seit ca. 2006 in vielen Teilen Deutschlands festgestellt. Die beiden Hauptursachen sind mit PFC industriell verunreinigte Bioabfälle (i. W. mit Papier schlämmen versetzter Kompost) und AAAF-haltige Feuerlöschschäume, die bei Brandschadensfällen aber auch bei Feuerlöschübungen eingesetzt wurden. Daneben gibt es noch Altlastenschadensfälle. Der volle Umfang an betroffenen Flächen ist derzeit noch ungewiss, aktuell steigen die Fallzahlen weiter an. Die Anforderungen an die Verwertung und Beseitigung von PFC-belasteten Böden sind in einigen Bundesländern durch länderspezifische Regelwerke und Erlasse bereits durchaus konkret, in anderen Ländern werden jeweils Einzelfallentscheidungen getroffen. Eine bundeseinheitliche Regelung einer Bund/ Länder-Arbeitsgruppe PFC liegt als Entwurf vor und befindet sich zurzeit in der Abstimmung. Derzeit steht bei PFC-belastetem Erdaushub die Entsorgung im Fokus, wobei geeigneter Deponieraum knapp ist. Zuweilen aber auch, weil Deponiebetreibern genügend andere, unproblematischere Abfälle zur Verfügung stehen, und sie den "Problemabfall" PFC-belasteter Boden lieber vermeiden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum : Organ Ingenieurtechnischer Verband Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. ITVA
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 176-184
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bodenschutz , Erdaushub , Bodenverunreinigung , Chemikalie , PFT , PFC , Altlast , Reststoffentsorgung , Lagerung , Sondermülldeponie