Das Genehmigungsfreistellungsverfahren nach § 67 BauO NW.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/823
DST: R 40/161
DST: R 40/161
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Wegfall der Baugenehmigungspflicht für bestimmte Wohngebäude hat in Nordrhein-Westfalen zur Einführung des Genehmigungsfreistellungsverfahrens geführt. Die Arbeit untersucht die Anwendungsvoraussetzungen dieses Verfahrens ebenso wie seine Folgen für die betroffenen Vorhaben. Verwandte Regelungen in anderen Bundesländern werden mit berücksichtigt. Insbesondere die Rolle der Gemeinde in dem neuen Verfahren, ihre Handlungsmöglichkeiten und deren rechtsdogmatische Einordnung werden einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Die Arbeit gliedert schließlich das Genehmigungsfreistellungsverfahren in das bestehende Bauordnungsrecht ein. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXI, 197 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2436