Erholungsplanung und Erholungseinrichtungen im Wald.

Poel, Anton J. van der
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DU 20627

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag versucht die Anziehungskraft des Waldes auf Erholungssuchende mittels eines Gravitationsmodells zu bestimmen. Diese Anziehungskraft wird zum einen von den bestehenden Erholungseinrichtungen bestimmt. Zum anderen sollte bei der Bedarfsrechnung und der Auswahl der räumlichen Anordnung solcher Einrichtungen auf die unterschiedlichen Waldfunktionen Rücksicht genommen werden. Die Erholungsplanung sollte die Anziehungskraft des Waldes primär durch einen naturnahen Waldaufbau erreichen. Diese Form der Erholungsplanung wird am Beispiel eines neuangelegten Waldes in der Nähe der niederländischen Stadt Lelystad dargestellt. DU

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Mitteilungen, Eidgen.Anst.f.d.forstl.Versuchswes. 54(1978)Nr.4, S.439-447, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen