Raumnutzungslehre.

Spitzer, Hartwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B 11 992
SEBI: 93/500

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der vorgelegte Band ist als Lehrbuch sowohl für Studenten als auch für bereits im Beruf stehende Leser und interessierte Laien gedacht und versteht sich als Zusammenfassung dessen, was zum Themenfeld Raum und Umwelt bisher in einer Vielzahl spezieller Literatur verteilt vorlag. Mit der Gliederung des Buches soll gleichzeitig ein Überblick über die räumlichen Lebensbedingungen gegeben werden. Begonnen wird mit "Raumnutzung und Existenz" in Raum und Zeit und den sich daraus ergebenden Zielvorstellungen und Möglichkeiten der Nutzung. Diesem Teil folgt der Teil "Raumausstattung" als Kernbereich. In Teil 3 werden "Raumnutzung im Staatsverband" und die sich daraus ergebenden institutionellen und kulturellen Bedingungen behandelt. Im letzten Teil wird dann noch als Extrakt die "Skizze einer Raumnutzungstheorie" entworfen. - St.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Ulmer (1991), 356 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Uni-Taschenbücher

Sammlungen