Steuereinnahmen und Schulden 1990 im interkommunalen Vergleich.

Noeske, W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Nürnberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 383-1992

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Kurzbericht dokumentiert einige Ergebnisse der Abschnitte "Steuereinnahmen" und "Schuldenstand" für 521 Gemeinden der alten Bundesländer, wie sie im Statistischen Jahrbuch Deutscher Gemeinden veröffentlicht wurden. Danach erzielten die Großstädte mit Ausnahme der Ruhrgebiets- und norddeutschen Küstenstädte die höchsten Steuereinnahmen. Dabei weisen vor allem kleinere und mittlere Gemeinden ein Nord-Süd-Gefälle auf. Andererseits sind die Großstädte auch überdurchschnittlich verschuldet, vor allem, wenn die Eigenbetriebe einbezogen werden. Nach der von Dortmund vorgelegten Veröffentlichung trifft insbesondere die strukturschwachen Städte des Ruhrgebiets die Aushöhlung der kommunalen Selbstverwaltung durch die mangelhafte Ausstattung mit originären Finanzquellen. difu/Bre

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 387-389

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen