Neue Instrumente des Städtebaus in Frankreich.

Schreiner, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Neue Instrumente des Städtebaus in Frankreich werden beschrieben, am Beispiel des neuen Städtebaugesetzes, das nach der Vorstellung der Regierung die Bodenspekulation und die übertriebene Verdichtung in den Städten Frankreichs bremsen soll. Eine stärkerer Einflussnahme der Behörden auf die Entwicklung der Innenstädte soll gewährleistet werden. Als Kernstück werden zwei neue Instrumente beschrieben, die in den Städtebau eingeführt werden Eine gesetzliche Dichteobergrenze und Bodenordnungszonen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stadtbauwelt, Berlin 67 (1976), 24(50), S. 763-765, Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen