Bewertungskriterien zum Begriff der Richtgeschwindigkeit.

Krebs, H.g.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 72/2519-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Am Beispiel des Süd-Main-Schnellwegs und des Rhein-Main-Schnellwegs, die sich hinsichtlich Ausbaustandard, Linienführung und Verkehrsbelastung deutlich unterscheiden, wurden die Auswirkungen von Geschwindigkeitsempfehlungen auf das Fahrverhalten und das Unfallgeschehen empirisch untersucht. Es zeigte sich, daß sich die Autofahrer nur auf solchen Streckenabschnitten durch niedrig angesetzte Richtgeschwindigkeiten beeinflussen lassen, auf denen diese von der straßenbaulichen Gestaltung her einsichtig sind. Es wurde ein weitgehend automatisiertes Meß- und Auswertungsverfahren entwickelt sowie ein Bewertungsschema erarbeitet, das auf der Analyse querschnittsbezogener Geschwindigkeitsverteilungen und der daraus resultierenden Variationsbreite basiert und durch Entscheidungshilfen für die Planung ergänzt wird.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1972), 108 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 126

Sammlungen