Erste Planungskonferenz Wohnen in der Bahnstadt. Bürgerbeteiligung am 3. Dezember 2004. Dokumentation.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/1427

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Bahnstadt soll in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil entstehen, der nach der Siedlungsfläche größer ist als die Altstadt. Die Bürgerbeteiligung soll dazu beitragen, die richtigen Weichenstellungen für einen lebendigen Stadtteil mit ca. 5.500 Einwohner/innen und 7.000 Arbeitsplätzen zu erreichen. So fand am 3. Dezember 2004 die erste Planungskonferenz statt, bei der Interessierte aufgefordert waren, gemeinsam einen Empfehlungskatalog zu diesem Thema für Politik, Verwaltung, den Projektpartner aurelis, Investoren und privaten Interessenten zu erarbeiten. Wie sieht das zukünftige Wohnungsangebot in der Bahnstadt aus? Was macht städtische Wohnqualität aus? Wie entsteht lebendige Nachbarschaft? Wie bleiben die Wohnungen bezahlbar? Wie sind ökologisches Bauen und gesundes Wohnen realisierbar? Diese und andere Fragen wurden in drei Arbeitsgruppen intensiv diskutiert. Zusammengefasst ergab sich: die Bürger wünschen sich, dass die Bahnstadt ein sozial ausgewogener Stadtteil wird, vielfältig gestaltet und genutzt, mit lebendigen Nachbarschaften und bezahlbaren Wohnungen, insbesondere für Familien. Dort sollen neueste ökologische Erkenntnisse umgesetzt und regenerative Energien im größtmöglichen Umfang genutzt werden. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

91 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen