Schwieriges Gelände. Europas größte Kläranlage.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kläranlage Amsterdam West ist derzeit der größte Neubau einer Kläranlage in Europa. Die Kapazität der Anlage ist ausgelegt für 1 Mio. Einwohnergleichwerte, das Investitionsvolumen beträgt 365 Mio. Euro. Im Endausbau wird die Kläranlage eine Fläche von 130 m x 1300 m bedecken mit insgesamt 25 Klärbecken mit einem Durchmesser von jeweils 54 Metern. Wie alle modernen Kläranlagen reinigt auch diese biologisch, wobei von Klärbecken zu Klärbecken eine stufenweise Reinigung erfolgt. In dem Beitrag werden die Baumaßnahmen beschrieben, die infolge des schwierigen Baugrunds in direkter Hafennähe alle Beteiligten vor besondere Probleme stellen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 11/12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 43-44