Pflanzenschutzmittel und Grundwasser. Bestandsaufnahme, Verhinderungs- und Sanierungsstrategien. Gewässer und Pflanzenschutzmittel VI. 6. Fachgespräch in Berlin 30. 5.-1. 6. 1988
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3767
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die bewußte Ausbringung biozider Substanzen in die Umwelt, in der Landwirtschaft im Rahmen der Pflanzenschutzmittelanwendung, hat frühzeitig das Bedürfnis geweckt, diese Aktivitäten regelnd zu begleiten und mögliche Schäden zu verhindern. Es entstand ein rechtliches Instrumentarium, das alle Bereiche vom Gesetz- und Verordnungsgeber bis zum Anwender einbezieht. Die Dokumentation der auf dem 1988 veranstalteten 6. Fachgespräch "Pflanzenschutzmittel und Grundwasser" des Instituts für Wasser-, Boden- und Lufthygiene des Bundesgesundheitsamtes gehaltenen Vorträge hebt insbesondere auf den Bereich "Bestandsaufnahme, Verhinderungs- und Sanierungsstrategien" ab. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: G.Fischer (1989), 702 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene; 79