Probleme der Stadtgestaltung - einige Berliner Gedanken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anfang der sechziger Jahre in großem Stil einsetzende Stadterneuerung hat vieles nicht mehr Wünschenswerte beseitigt, doch auch typische Berliner Merkmale gestört. Konkret geht es um drei gestörte Bereiche: 1. den Berliner Nachkriegsbau, z.T. ohne jeden innerstädtischen Zusammenhang wie das Märkische Viertel; 2. Berliner Altbauten, in Altbaugegenden haben sich die Proportionen zumeist zugunsten des Autos verändert. Es gibt aber positive Möglichkeiten zur Substanzerhaltung; 3. Verwhrlosungserscheinungen wie graue Fassaden, verschmutzte Bahnhöfe, ausgetretene Parkanlagen als Zeichen der Überforderung einer Großstadt. Lösungsmöglichkeiten zur Stadtgestaltung werden diskutiert. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.12, S.648