Konversion in der Region Rheine. Teil C. Projekte zur Revitalisierung der Bundeswehrstandorte und zur Kompensation der wirtschaftlichen Folgen der Konversion. Projektvorschläge zur Konversion.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Rheine
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1848-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist es, die Umnutzung der Bundeswehrstandorte in der Region Rheine voranzutreiben und auf den Weg zu bringen. Die in dem Band dargestellten Konzepte für eine Revitalisierung dieser Bundeswehr-Brachen lassen zwei große Handlungsfelder erkennen. Einerseits ist die regionale Kooperation und Abstimmung über Gewerbeangebote, ihre Ausformung und Adressen, um die gegenwärtig beobachtbare wechselseitige Konkurrenz der Kommunen bei ihren Wirtschaftsförderungsangeboten zu mindern oder gar aufzulösen. Die aufgeführten Konzeptbausteine erfordern zwischen Bundesvermögensverwaltung, dem Land und den Kommunen Abstimmungsprozesse über zukünftige Nutzungsfelder der einzelnen Areale. Es wird empfohlen, sich zukünftig auf die fünf Handlungsfelder "Regionale Kooperation auf der Grundlage einer gemeinsamen Marke", Verstärkte Außenakquisition mit einer Entwicklungsagentur", "Dienstleistungspark", "Gewerbegebiet oder großindustrielle Investition" und "Wohnbaukonzepte" zu konzentrieren, um die Region als Zielort für Unternehmensinvestitionen interessant zu machen. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Die Rheine-Information; 67