Digitale-Konferenzen in der Stadtplanung. Fachtagungen im digitalen Raum als Chance für die Entwicklung inklusiver, kreativer und resilienter Lernformate.

Cermeño, Helena/Baldewein, Timo
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

353560-5

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Rahmen des Artikels wird die Verlagerung von Fachtagungen in den digitalen Raum diskutiert. Unter Bezugnahme auf den „Complex Adaptive Systems" Ansatz werden Präsenzformate und digitale Tagungsformate hinsichtlich ihrer Stärken, Schwächen, Chancen und Herausforderungen analysiert und verglichen. Der Artikel zeigt, dass in der Entwicklung von Onlineformaten die Chance liegt, neue Fachtagungsformate zu gestalten, die krisensicherer, inklusiver und kreativer sind, als die gängigen Präsenzformate, und die einem breiten Adressatenkreis vergleichendes dialektisches Lernen im Feld der Stadtplanung ermöglichen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung

Ausgabe

1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

66-72

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen