Handlungshilfe Klimawandelgerechter Regionalplan. Ergebnisse des Forschungsprojektes KlimREG für die Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
2365-2349
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165/183
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Um Klimaanpassung noch besser in die regionale Planungspraxis zu integrieren, wurde die Handlungshilfe Klimawandelgerechter Regionalplan (KlimREG) entwickelt. Sie zielt darauf ab, die regionalen Planungsstellen bei der Klimaanpassung zu unterstützen. Zentraler Baustein ist die Darstellung der bestehenden Planungspraxis und -prozesse auf Basis einer aktuellen bundesweiten Querschnittsauswertung. Die Handlungshilfe bietet eine Checkliste für Festlegungen zur Klimaanpassung, Instrumentensteckbriefe und Gute Beispiele. Für Handlungsfelder wie die Verminderung von Hochwassergefahren, Küstenschutz, Schutz vor Hitze in Siedlungsbereichen, regionale Wasserknappheit und multifunktionale Festlegungen wertet die Handlungshilfe die Planungspraxis systematisch aus und stellt zahlreiche gute Beispiele vor. Neuerungen bieten die in drei Praxistest-Regionen im Zuge der Neuaufstellung ihrer Regionalpläne getesteten Instrumentensteckbriefe mit innovativen Festlegungen zur Klimaanpassung. Rechtliche Grundlagen zur regionalplanerischen Klimaanpassung, insbesondere zum Vorsorgeauftrag, zu den Kompetenzen und Grenzen, zur Berücksichtigung privater Belange und Abwägungsentscheidungen werden dargelegt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
100 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
MORO-Praxis; 6/2017