Projekt "Landeseinheitliche, optimierte Geschäftsprozesse" - ProLoG. Abschlussbericht. Version 1.1 Final.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Folgeprojekt zu ProNVM hat wie dieses zum Ziel, konkrete Geschäftsprozesse aus der Bezirksverwaltung zu optimieren und daraus verallgemeinerbare Erkenntnisse für die Weiterentwicklung zu einem zeitgemäßen Geschäftsprozessmanagement nach einheitlichen Standards für die Berliner Verwaltung zu gewinnen. Konkret werden folgende Geschäftsprozesse untersucht: a) Ambulante Hilfe zur Pflege (Sozialämter), b) Zwei Kernprozess aus dem Pflegekinderdienst (Jugendämter). In der zweiten Projektphase wird exemplarisch ein Prozess der Querschnittsverwaltung untersucht (Beihilfebearbeitung). Der Untersuchungsbereich wird damit über die bezirklichen Fachämter hinaus auf ein bereits vollständig in einer Shared-Service-Organisationseinheit bearbeiteten Stützprozess der Bezirks- und Hauptverwaltung erweitert. Der Staatssekretärsausschuss zur Verwaltungsmodernisierung hat am 1.12.2014 den Projektabschlussbericht zur Kenntnis genommen und Arbeitsaufträge zur Weiterentwicklung der Berliner Verwaltung hin zu einem nachhaltigen Geschäftsprozessmanagement erteilt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
19 S.