Flächensparendes Planen und Bauen als Beitrag zu umweltgerechtem Wohnen. Gutachtliche Stellungnahme u. Ergebnisse eines Kolloquiums.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Y 882/13

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vorliegendes Themenheft enthält eine Stellungnahme und die Ergebnisse eines Symposiums des Deutschen Rates für Landespflege zum Thema: flächensparendes Planen und Bauen als Beitrag zu umweltgerechtem Wohnen. Sowohl in dem Gutachten als auch in den auf dem Symposium vorgetragenen Referaten wurden folgende Aspekte behandelt: flächensparendes Bauen und umweltgerechtes Wohnen als Aufgaben der Wohnungs- und Städtebaupolitik; Grün- und Freiflächen als Bestandteile des Wohnumfeldes; administrative Zwänge; stadtökologische Faktoren für flächensparendes Bauen; soziale Aspekte flächensparenden Wohnens; Selbst- und Gemeinschaftshilfe. Es wurden vielfältige Probleme aufgezeigt, die heute flächen- und kostensparenden Bebauungsweisen entgegenstehen. Die Ergebnisse der Diskussion darüber führten zu vielen Einzelempfehlungen, die sich auf städtebauliche Aspekte, auf die Ausgestaltung der planungs- und baurechtlichen Instrumente und auf umweltgerechtes und menschenwürdiges Wohnen beziehen. - GM.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege, Bonn (1985), S.657-737, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen