Positionspapier des Sächsischen Städte- und Gemeindetages zur klimagerechten Stadt- und Gemeindeentwicklung.

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das vorliegende Papier basiert auf den grundsätzlichen Forderungen zum Thema Klimawandel, die bereits im Erwartungskatalog zur 7. Sächsischen Landtagswahl enthalten sind. Bei Einhaltung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens können dauerhafte Extremsommer nach den Voraussagen des Deutschen Wetterdienstes voraussichtlich noch vermieden und die Folgen des Klimawandels damit zumindest abgemildert werden. Die klimagerechte Stadt- und Gemeindeentwicklung besteht deshalb aus den Handlungsfeldern Klimaschutz (nachfolgend in Teil II dargestellt) und Klimaanpassung (nachfolgend in Teil III dargestellt) sowie aus übergeordneten Maßnahmen, die beide Handlungsfelder beeinflussen (nachfolgend in Teil I dargestellt).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

21

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen