Breitbandstrategie Thüringen 2020. Schritte zum Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen für den Internetzugang in Thüringen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erfurt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 555/82

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Anlässlich des Thüringer Breitbandgipfels im Juni 2013 legt das Thüringer Wirtschaftsministerium diesen Bericht vor. Mit Stand Februar 2013 verfügten 91 % aller Haushalte in Thüringen über Internetzugänge mit mind. 2 Mbit/s. Damit ist in 90 % aller Orte in Thüringen die Internet-Grundversorgung erreicht. Gegenüber Oktober 2010 hat sich die Zahl der grundversorgten Haushalte um 28,7 % und die Zahl der flächendeckend grundversorgten Orte um 91,2 % erhöht. Bis zum Jahr 2015 soll in Thüringen eine flächendeckende Grundversorgung erreicht sein. Wenn es gelingt, die positive Entwicklung mit dem gleichen Tempo fortzusetzen, kann dieses Ziel der Breitbandstrategie Thüringen bereits im Jahr 2014 erreicht werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen