Selbstbestimmung in der Freizeitstätte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
TIB: ZB 5449
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Antiautoritäre Schüler- und Jugendgruppen machen sich die für die etablierten Jugendverbände uninteressant gewordenen Freizeitstätten nutzbar und üben hier ihnen anderswo versagte Selbst- oder Mitbestimmung. Sie halten den Trägerschaften der Einrichtungen ihre unzulänglichen Konzepte vor. Die Kommunalpolitik hat keine Chance mehr, mit architektonischen einwandfreien "Häusern der Jugend'' Imagepflege zu betreiben. Offen bleibt die Frage nach dem Resultat der Demokratisierungsversuche, die weitgehend abhängig sind von der Fähigkeit und Bereitschaft der Leistungskräfte, selbst gegen Herrschaftsstrukturen anzugehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Deutsche Jugend 17 (1969) 7 S. 305-314
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DJI-Dok.; 2/69