Grundzüge des Rechts der Erneuerbaren Energien. Eine praxisorientierte Darstellung für die neue Rechtslage zu den privilegierten Energieträgern einschließlich der Kraft-Wärme-Kopplung.
de Gruyter
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
de Gruyter
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 292/295
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Der Markt für Erneuerbare Energien hat sich zu einem bedeutenden und schnell wachsenden Wirtschaftszweig entwickelt. Unterstützt durch positive politische Rahmenbedingungen und unter dem Eindruck wachsender internationaler Bemühungen um eine nachhaltige Deckung des globalen Energiebedarfs werden regenerative Energieformen in Deutschland massiv ausgebaut. Die vielfältigen Förderungsmaßnahmen für Erneuerbare Energien sowie die immer teurer werdenden fossilen Ressourcen führen dazu, sich mit den Einsatzmöglichkeiten der Erneuerbaren Energien in allen Bereichen intensiv zu befassen. Von besonderem Interesse sind dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen bei den einzelnen Energieträgern. Das Werk befasst sich mit der zentralen Materie des Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren Energien.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
L, 675 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Handbuch