Grundlagen des Schulrechts.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/897
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch beabsichtigt, angehende Lehrer mit der Struktur der Rechtsordnung und den Grundlagen des materiellen Schulrechts vertraut zu machen.Zunächst werden die Rechtsgebiete des Schulrechts abgesteckt und sein Gegenstand sowie seine verfassungsrechtlichen Grundlagen erläutert.Außerdem wird die verwaltungsrechtliche Seite der Schule als öffentliche Anstalt behandelt, d. h. die Gliederung des Schulwesens, äußere und innere Verwaltung, Trägerschaft und Schulaufsicht.Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit dem Berufsbeamtentum.Sie gehen auf die gesetzlichen Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts, den Begriff des Beamtenverhältnisses und weiter auf die Formen der Ernennung und Entlassung, den Dienstherrn, die Dienstbehörde und den direkten Vorgesetzten sowie die Fälle der Versetzung und Abordnung ein.Es werden dann die verschiedenen Rechte und Pflichten - dienstliche und außerdienstliche - und schließlich die möglichen Folgen einer Pflichtverletzung behandelt Haftung, strafrechtliche Folgen und Disziplinarmaßnahmen.Nach einem Teil zur Stellung des Lehrers im Angestelltenverhältnis werden Fragen des schulischen Verwaltungshandelns - Schülerbeurteilung etc. - erörtert. pz/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: Schwann (1979), 200 S., Lit.; Reg.