Heizung für den ganzen Ort.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0342-8184

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 818

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Konzept des Nahwärmeverbundes sieht die Versorgung aller Gebäude des Ortes mit Warmwasser für die Wohnungsheizung vor, das von einer Zentrale geliefert wird. Als Heizmaterial dienen Späne und Sägemehl, die tonnenweise in den 50 örtlichen Holzbearbeitungsbetrieben anfallen. Hinzu kommen Abfälle und Schnittreste von Bäumen.Verteilt wird das Wasser über ein Doppelrohrsystem, dessen Rohre - polyurethanisoliert - in einem Kanal im Abstand von 5 cm verlegt sind. Die Vorlauftemperatur beträgt 90 Grad C, die Rücklauftemperatur 70 Grad C.Über den Verbraucheranschluß werden die Räume mit thermostatgesteuerten Radiatoren beheizt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

SBZ. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausgabe

Nr.15

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.46

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen