Ökologischer Strukturwandel - Erfolge und Versäumnisse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/975
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Vortrag gibt einen knappen Überblick über die Entwicklung des Begriffs "ökologischer Strukturwandel". Der Begriff speist sich aus verschiedenen Quellen: dem soziologischen Begriff des gesellschaftlichen Wandels, dem Strukturwandel, wie ihn die Wirtschaftswissenschaften gebrauchen, dem strukturellen Politikversagen. Benannt werden die Vorläufer in der Ökologie von Ernst Haeckel bis zum Club of Rome und zu der in Deutschland nicht zuletzt am Wissenschaftszentrum Berlin betriebenen Forschung seit den 1970er und 1980er Jahren. Der Autor geht dann auf einzelne Aspekte des ökologischen Strukturwandels ein: Auf die Ökologisierung einzelner Sektoren, die Industrielle Ökologie und das umweltpolitische Instrumentarium. oc/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
19 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Discussion papers; P 2005-01