Exkursion nach Magnitogorsk Juli 1995.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IFL: Z 476a
IRB: Z 36b

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Gruppe von Stadtplanern aus Berliner Universitäten findet sich zusammen, um eine Studienreise nach Magnitogorsk zu unternehmen. Der Reisebericht von verschiedenen Teilnehmern der Gruppe verfaßt liefert zu gleichen Teilen historische Recherche, planerische Analyse und eine Momentaufnahme der Personen und Dinge, festgehalten mit den geschulten Augen von Fremden, die sich zurückhalten zu werten, die sich ganz bewußt dem Staunen hingeben, um einer späteren Reflexion nicht vorzugreifen. Die Autoren zerlegen ihre Beobachtungen und Recherchen in sechs Teile. Der erste Text "Gäste für fünf Tage" hält Beobachtungen und wichtige Begegnungen fest; "Stadtmitte paßt hier nicht" resumiert erzählerisch, was ist; "Die Stahlstadt: Das erste Jahrzehnt" referiert die Geschichte eines Anfangs aus dem Nichts; "Sowjetischer Klassizismus" dokumentiert den immer noch schönsten Teil der Stadt; "Wohnungsbau und sozialistische Stadt" legt dar, daß Stadtplanung, abgesehen von den Anfängen, sich im wesentlichen in Form von Wohnungsbau vollzog; "Was bleibt, ist Stadt" stellt kühl und sachlich fest, was zu bedenken wäre, legte man westliche Überzeugungen als Maßstab an.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadtbauwelt

Ausgabe

Nr.128

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.2770-2799

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen