Science and the city. Hamburg s path to a built environment education.

Jovis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jovis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405,3/277

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Gründung der Hamburger Bauzeichenklasse im Mai 1767 kann als früher Ausgangspunkt einer akademischen Ausbildung im Berufsfeld gebaute Umwelt betrachtet werden. Science and the City spannt einen Bogen über 250 Jahre der Organisation und akademischen Professionalisierung der Ausbildung im Bereich der Bauberufe in Hamburg - von dieser frühen Initiative zur heutigen HafenCity Universität Hamburg mit ihrem ausgesprochen interdisziplinären strategischen Profil, das alle die gebaute Umwelt betreffenden Disziplinen mit sozio-kulturellen Aspekten des Phänomens Stadt und städtische Gesellschaft verknüpft. Science and the City verknüpft drei Aspekte miteinander: es bietet einen historischen Abriss über die Gestaltung der Ausbildung im Bereich der Bauberufe in Hamburg, gibt Einblicke in institutionalisierte Interdisziplinarität in verschiedenen Institutionen und unterstreicht besonders den interdisziplinären Ansatz an der HafenCity Universität Hamburg.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

199 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Perspectives in Metropolitan Research; 3

Sammlungen