Lokale Politik gegen Jugendarbeitslosigkeit. Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung eines Modellprogrammes des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
DJI
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DJI
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1089
DST: N 80/116
VfK: 97/991
DST: N 80/116
VfK: 97/991
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Nachdem die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland lange als eine Aufgabe von Bundes- und Landespolitik galt, haben sich in den letzten zehn Jahren zunehmend auch die Kommunen dieser Aufgabe angenommen. Träger der Jugendhilfe als Anbieter von Hilfen zur beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher erkennen darin für sich die Chance, die von ihnen entwickelten Konzepte und Problemlösungsstrategien in eine lokale Arbeitsmarkt- und Qualifizierungspolitik einzubringen. In diesem Band werden die Voraussetzungen untersucht, die sowohl in der lokalen Politik wie auch in den Jugendhilfeprojekten gegeben sein müssen, wenn es gelingen soll, Hilfen zur beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher zu entwickeln, umzusetzen und zu verstetigen. Dazu werden acht Modellvorhaben in den Handlungsfeldern Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und qualifizierende Beschäftigung beschrieben und analysiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
336 S.
Zitierform
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit; 1