Personelle Zusammenarbeit in der Verwaltungspartnerschaft mit dem Süden. Personnel co-operation in the field of administrative partnership with south. Coopération personnelle dans le partenariat administratif avec les pays de sud. Vorträge und Berichte auf dem Dritten Speyerer Forum zur Rechts- und Verwaltungszusammenarbeit der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer 1994.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1654
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Zunächst werden Grundlagen der Personellen Zusammenarbeit (PZ) in vergleichender Perspektive analysiert. Gefordert ist die verstärkte Einbeziehung lokaler Fach- und Führungskräfte in Projekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Am Beispiel der VR China werden Probleme und Perspektiven der PZ erörtert. Politikberatung als Element der PZ zur Entwicklung der Menschenrechte bildet den zweiten Schwerpunkt der Tagung. Die Beiträge beziehen sich regional auf China und die Länder des Maghreb. Die Auseinandersetzung mit PZ als Führungs- und Fortbildungsaufgabe bildet einen dritten Schwerpunkt. Darüber hinaus wurden in zwei Arbeitskreisen anhand von Erfahrungsberichten einzelne Probleme der Konzeption, eine bessere Koordinierung von PZ und Technischer Zusammenarbeit (TZ) und weiteren Angebote deutscher Entwicklungszusammenarbeit aus der Sicht des Südens (Vietnam, Bolivien, Indonesien) erörtert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
348 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Hochschule Speyer; 126