Wege aus der Wohnungsnot.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/536

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur Frage nach Wegen aus der Wohnungsnot werden die Bereiche Sozialer Wohnungsbau, Mieterschutz und Erhalt preiswerten Wohnraums, Änderung des Bau-, Boden- und Steuerrechts und die Frage, wo und wie gebaut werden soll, behandelt. 15 Experten nehmen Stellung: /Einspruch gegen kurzatmige Antworten; /Zwischen Staatsintervention und freiem Spiel; /Retten, was zu retten ist; /Von der Unersetzlichkeit des sozialen Wohnungsbaus; /Kein Ausweg ohne Phantasie; /Architektur als soziale Tat; /Die Zukunft der Landschaft liegt in den Städten; /Die überforderten Umlandgemeinden; /Wohnungspolitik vor Ort - wo sonst? /Versäumte Chancen: Boden- und Steuerrecht; /Karrieren nach unten, die Obdachlosen und die Gemeinden; /Wohnungslosigkeit im Sozialstaat; /Unter dem Brennglas des Einigungsprozesses; /Wohnungsbau in der DDR.Abschließend sind die wichtigsten wohnungspolitischen und mietrechtlichen Begriffe zusammengestellt und erläutert. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Piper (1990), 295 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Serie Piper aktuell

Sammlungen