Historische geboewen en ruimten worden het hoogst gewaardeerd. Het structuurbeeld van drie Belgische steden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 84
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Orientierungshilfe benötigt der Mensch Merkmale im Erscheinungsbild einer Stadt. Die Wichtung dieser Merkmale gibt eindeutige Hinweise, was allgemein als Stadtmitte verstanden wird und welche Gebäude, Plätze oder Straßenzüge als besonders anziehend und wertvoll empfunden werden. Aus diesen Angaben lässt sich eine Stadttopologie herausarbeiten. Wie Umfragen ergaben, werden in alten Städten vorwiegend historische Gebäude und Plätze als Merkmale adaptiert. In Umkehr der Ergebnisse kann man begründen, warum moderne Ansiedlungen dann, wenn sie ein gewohntes Strukturbild vermissen lassen, eine Orientierungslosigkeit begünstigen. nb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bouw 34(1979)Nr.9, S.35-39, Abb., Tab., Lit.