Ort - Heimat. Zur Auseinandersetzung in Architekturtheorie und Volkskunde über Ort, Identität und Heimat.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bezugs-Ort für diesen Entwurf ist der nomadische Lebensraum mit seinen ganz besonderen Merkmalen, die Zigeunern und Ansässigen bekannt sind und den einen Heimat, den anderen aber ein Stück Fremde in der Heimat bedeuten. Der Charakter eines Ortes besteht nicht im Ort an sich, sondern in unserem Verhältnis zum Ort; darin, wie wir ihn wahrnehmen und interpretieren, wie wir ihn gebrauchen und mit welchen Vorstellungen wir ihn füllen. Eine Architektur, die in diesem Sinn einen Ort anstrebt und Handlungsräume schaffen will, wird konsequenterweise die in einer pluralistischen Gesellschaft wirksamen Widersprüche und Konflikte zum Ausdruck bringen. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Archithese 14(1984)Nr.3, S.3-7, Abb., Lit.