Gebietsreform und regionale Wirtschaftspolitik. Neugliederungsmaßnahme Hagen/Hohenlimburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 374
SEBI: Zs 1707-4
IRB: Z 920
SEBI: Zs 1707-4
IRB: Z 920
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kritische Auseinandersetzung mit der Frage, in welchem Ausmaß Neugliederungsmaßnahmen entscheidend zur Lösung regionalpolitischer Probleme beitragen können. In diesem Zusammenhang wird insbesondere die Grundproblematik der Ziele und des Mitteleinsatzes der regionalen Wirtschaftspolitik erörtert sowie die sich daraus ergebenden Schlußfolgerungen für die Zielsetzung der territorialen Neugliederung. Die kommunale Neugliederung wird instrumental der regionalen Wirtschaftspolitik zugeordnet; die Grenzen ihrer Wirksamkeit erwachsen a) aus den Zielen unterschiedlicher Formen regionaler Wirtschaftspolitik und ihres Instrumentariums und b) aus der Neugliederungsmaßnahme selbst.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf (1975) S. 121-132, Lit.