Heizgas aus eigener Quelle. KFA-Thermoprozeß.

Uschwa, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 102

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein von der Kernforschungsanlage Jülich verbessertes Pyrolyseverfahren zur Verbrennung von Abfallstoffen unterschiedlicher Art, bei dem gleichzeitig nutzbares Schwachgas erzeugt wird, wird vorgestellt. Durch kontrollierte Luftzuführung kann für jede Prozessstufe (Trocknung, Entgasung, Verbrennung) die erforderliche Betriebstemperatur erzeugt und gehalten werden. Geringer Schadstoffanfall und damit kaum Umweltbelastung. Anwendung und Leistung. Eignung der neuen Technik auch für Kohle und Holz. Erreichbare Heizwerte. Bei entsprechender Weiterentwicklung des Verfahrens für die Gebäudeheizung könnte es interessanter werden als die Nutzung der Brennwerttechnik. (ha)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Sanitär- und Heizungstechnik 50(1985), Nr.9, S.594-596, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen