Walkability - für lebenswerte Stadträume. Methoden zur Messung und Erfassung von Straßenraum-Merkmalen.

Tran, Minh-Chau/Hellali-Milani, Sonja
Trialog Publishers
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Trialog Publishers

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

2366-7281

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

"Walkability" wird als ganzheitliches Konzept für eine lebenswerte nachhaltige Stadt verstanden: Es ist mehr als nur "Fußgängerfreundlichkeit". Die Messung und Erfassung der Walkability sind ein entscheidender Bestandteil zur Bewertung der Qualität des öffentlichen Raumes - auch um Politik und Planung über dessen Zustand zu informieren. Die Erfassung von Straßenraum-Merkmalen galt bisher als sehr aufwändig. Zudem wurden kontextspezifische Verhaltens- und Wahrnehmungsweisen nur ungenügend berücksichtigt. Neue Methoden sowie digitale Werkzeuge bilden in diesem Kontext nun einen Wendepunkt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Transforming Cities

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 63-67

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen