Bodenkataster - Bodeninformationssysteme. Initiativen zum Bodenschutz. Kurzfassungen der Referate anläßlich der Expertentagung der gemeinsamen Arbeitsgruppe Bodenschutz am 16. und 17. November 1989 in Rotholz/Tirol.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1962-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit 1987 führen die Arbeitsgemeinschaften Alp und Alpen-Adria einen internationalen Erfahrungsaustausch zum Thema Bodenschutz mit dem Ziel der Erstellung einer gemeinsamen Datengrundlage durch. Die Tagung, an der Vertreter aus der BRD (Bayern), Italien (Südtirol, Lombardei), Kroatien, Österreich (Burgenland, Salzburg, Steiermark, Tirol, Wien), Schweiz (Kanton St. Gallen), Slowenien und Westungarn teilnahmen, diskutierte bisher vorliegende Untersuchungen und Möglichkeiten ihrer sinnvollen Auswertung. Die Broschüre umfaßt Kurzfassungen von 13 Referaten der Expertentagung. Für die verschiedenen Regionen werden die Ergebnisse des jeweiligen Bodenkatasters (oder andere Systeme der Bodenzustandserfassung) dargestellt. Daneben stehen regionale oder lokale Spezialuntersuchungen der Bodenbeschaffenheit. Die Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft stellt einen Vorschlag für eine allgemeine und internationale Normung der Bodenzustandsinventur vor. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1990), 150 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen