Einzelhandel in der Region Berlin-Brandenburg. Entwicklung von Flächenangebot und Flächenbedarf aus der Sicht des Jahres 1998.

Bunge, Helmut/Warweitzki, Heidrun
Regioverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Regioverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/424

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Studie stellt eine Aktualisierung und inhaltliche Überarbeitung der im Jahre 1996 veröffentlichten Untersuchung zu den Perspektiven des "Einzelhandels in der Region Berlin-Brandenburg" dar. Besonderes Augenmerk wird auf die Beschreibung und Interpretation der Diskrepanz zwischen dem für das Jahr 2000 erwarteten Bestand an Verkaufsfläche und dem aus der voraussichtlichen Umsatzentwicklung abgeleiteten Flächenbedarf gelegt. Die Einzelhandelsflächen wachsen nach den Ergebnissen der Untersuchung sowohl in Berlin als auch im Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg weiter an, der Flächenbedarf ist hingegen niedriger als erwartet. Stark überproportional wächst der großflächige Einzelhandel (vor allem Fachmärkte) an nicht integrierten, d.h. an außerhalb von bestehenden Einkaufsbereichen gelegenen Standorten, nicht nur in Brandenburg, sondern vermehrt auch in Berlin. Auch an integrierten Standorten nimmt der Anteil großflächiger Betriebe zu, mit dem Resultat von innerberliner Verschiebungen zwischen zentralen Lagen und wohnortnaher Versorgung zugunsten der Zentren und zu Lasten der Streulagen. Neue Betriebstypen des Handels (FOC), neue Betriebsstandorte (Bahnhöfe und Tankstellen) und neue Vertriebswege (Tele- und Internet-Shopping) machen dem traditionellen Einzelhandel zusätzlich Konkurrenz. Gefordert wird ein zwischen den beiden Bundesländern abgestimmtes politisches Handlungskonzept zur Ansiedlung von Einzelhandelsprojekten nach einheitlichen Kriterien; die wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung und die geplante Zentrenstruktur darf nicht gefährdet werden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

232 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Edition StadtWirtschaft; 14

Sammlungen