Grund- und Karstwasseruntersuchungen im Hochschwabgebiet. T. 1. Naturräumliche Grundlagen. Geologie, Morphologie, Klimatologie. T. 2. Die Untersuchungen. Geschichte, Durchführung, Methodik. T. 3. Geophysik, Isotopenuntersuchungen, Hydrochemie. T. 4. Die Untersuchungen im Tragößtal.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/3576-1.2.3.4.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Zusammenfassung
Der Bericht der Steiermärkischen Landesregierung über die Grund- und Karstwasseruntersuchungen im Hochschwabgebiet setzt sich aus 4 Teilen zusammen. Im 1. Teil werden die geologisch-morphologischen Grundlagen sowie die Niederschlagsverhältnisse im Hochschwabgebiet untersucht. Der 2. Teil befaßt sich mit der Durchführung und Methodik der Untersuchungen. Im 3. Teil werden die geophysikalischen, hydrochemischen und die Isotopen-Untersuchungen dargestellt. Der 4. Teil geht dann speziell auf die Untersuchungen im Tragößtal ein. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Graz: Selbstverlag (1980), ca. 490 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte der wasserwirtschaftlichen Rahmenplanung; 44, 45, 46, 47