Auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur. 15.-16. März 2012 in Friedrichshafen. Proceedings.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
1617-5468
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 763/14
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: "Electronic Government": Martin Brüggemeier, Manfred Röber: "PuMa reloaded" - Überlegungen zu einer Erneuerung des Public Management im Lichte von Electronic Government (S. 23- 34); Ralf Daum: Regionales Servicecenter Vergaben - Weiterentwicklung einer regionalen E-Vergabeplattform zu einem Shared Service Center (S. 35- 46); Sirko Schulz, Tino Schuppan: Development of a European Framework for e-Government Competences (S. 47-58: - "Prozessmanagement": Jörg Becker et al.: Prozessorientierte Verwaltung - Status quo und Forschungslücken (S. 61-72); Marten Jurisch et. al.: Entwicklung eines Domänenmodells zur Identifikation und Analyse von Prozessketten (S. 73-82); Jörg Becker et al.: Fachkonzeptionelle Modellierung von Berichtspflichten in Finanzaufsicht und Verwaltung mit dem H2- Toolset (S. 83-94); "Rechtsinformatik": Matthias Pocs: Vier Augen, zwei Behörden und eine Technik für künftige Biometrie-basierte Kriminalitätsbekämpfung (S. 97-112); Jörn Freiheit: Sicherheitseigenschaften neuerer Systeme zur E-Mail-Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden (S. 113-125); Astrid Schumacher et al.: Die Entwicklung der BSI-Richtlinie für das rechtssichere ersetzende Scannen (S. 127-136); Erich Schweighofer, Walter Hötzendorfer: Elektronische Identitäten - öffentliche und private Initiativen (S. 137-148).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
149 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
GI-Edition. Lecture Notes in Informatics; P-197