Stickstoffminderungsprogramm.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schneverdingen
Sprache
ISSN
0935-1450
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4426-10.1997,4.-4
BBR: Z 623
BBR: Z 623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die "Arbeitsgruppe Stickstoffminderungsprogramm", eingesetzt von der Umweltministerkonferenz der Länder und später auch unter Beteiligung von Vertretern der Agrarministerkonferenz der Länder, legt in ihrem Bericht eine Reihe von quellenbezogenen Maßnahmen zur Minderung der Stickstoffbelastungen vor, um so eine gesamtökologische und nicht nur - wie bislang häufig - eine bereichsspezifische Lösung zu erreichen. Zunächst erfolgt eine stoffbezogene Darstellung und Quantifizierung der Stickstoffemissionen der Hauptverursacher Landwirtschaft, Verkehr und Energiewirtschaft sowie aus dem Bereich der Humanernährung mit den Folgebereichen Abwasserbeseitigung und Abfallwirtschaft. Das Folgekapitel widmet sich der Darstellung der Wirkungen und aktuellen Belastungen durch Stickstoff und seine Verbindungen in den einzelnen Umweltmedien. Nach einer Bewertung des Standes der eingeleiteten oder umgesetzten Minderungsmaßnahmen werden eigene Maßnahmenvorschläge für die hauptverursachenden Bereiche. Wo es Meinungsdifferenzen zwischen den Vertretern der Umweltminister- und der Agrarministerkonferenz gibt, sind diese kenntlich gemacht. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
51 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stickstoff , Emission , Landwirtschaft , Umweltbelastung , Boden , Ökosystem , Wirkung , Umweltschutz
Serie/Report Nr.
NNA-Berichte; 1997,4