Einsparung von Heizenergie. Intelligente Energienutzung und Schutz der Erdatmosphäre. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 801BW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Frühjahr veranstaltete die SPD-Fraktion im Landtag NW in Düsseldorf ein Expertengespräch über das Theam Energieeinsparung.Die Beiträge erschienen dem Verfasser für die Architekten so wichtig, daß er einen Bericht darüber zusammengestellt hat.Einleitend wird über die Energieerzeugung und ihre Folgen berichtet, anschließend werden die deutschen Varianten der Umkehr der Energiepolitik kurz erläutert.Die Maßnahmen in Schweden und der Schweiz werden dargelegt.Die Beiträge der deutschen Experten werden umrissen.(-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Heizenergie , Energieeinsparung , Energienutzung , Atmosphäre , Klima , Umweltschutz , Umweltbelastung , Wärmerückgewinnung , Kraft-Wärme-Koppelung , Ökologie , Dezentralisation , Energiekonzept , Energieerzeugung , Treibhauseffekt , Benzinverbrauch , Flugverkehr , Einschränkung , Umweltpflege , Luft
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Dt.Architektenbl.(Ausg.Baden-W.), 22(1990), Nr.10, S.1555-1556, 1558
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Heizenergie , Energieeinsparung , Energienutzung , Atmosphäre , Klima , Umweltschutz , Umweltbelastung , Wärmerückgewinnung , Kraft-Wärme-Koppelung , Ökologie , Dezentralisation , Energiekonzept , Energieerzeugung , Treibhauseffekt , Benzinverbrauch , Flugverkehr , Einschränkung , Umweltpflege , Luft