Internationale Klimapolitik.

Schwarze, Reimund
Metropolis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Metropolis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3883

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Die internationale Klimapolitik entwickelt sich zu einer zentralen Säule der Weltumweltpolitik. Die vielfältigen globalen Umweltprobleme des Energieverbrauchs, des Schutzes des Wasserhaushalts und der Entwaldung stehen in einem komplexen Ökosystemzusammenhang, der auch das Weltklima beeinflusst. Das Buch greift diesen Gedanken auf und setzt ihn in einer umfassenden Betrachtung der naturwissenschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Aspekte internationaler Klimapolitik um. Es gibt zahlreiche Hilfestellungen, insbesondere Übersetzungshilfen und Erklärungen von Fachbegriffen zur Aneignung dieser Materie. Der Leser wird von der naturwissenschaftlichen Erklärung des Treibhauseffektes über die geschichtliche Entwicklung der Klimapolitik bis hin zu aktuellen Lösungsansätzen wie z.B. Emissionszertifikaten geführt. Neuartig ist auch der Vergleich von Klimapolitik und Ozonpolitik, aus dem sich zahlreiche Anstöße für die Debatte zum Klimaschutz ergeben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

299 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Ökologie und Wirtschaftsforschung; 39

Sammlungen