Interessenskonflikt im Basler Hafenareal. Wie Widerständige Lucius Burckhardts Planungskritik neu interpretieren.

Bürgin, Reto
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

2197-2567

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Zuge der geplanten Neustrukturierung der Schweizerischen Rheinhäfen wird die alte Hafenanlage in Basel zurückgebaut. Dadurch entstehen freie Flächen für die Stadtentwicklung. Deren Planung stieß auf heftigen Widerstand in der Bevölkerung. Eine Gruppe von Forschenden des Seminars für Soziologie der Universität Basel ging diesem Konflikt aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach und rekonstruierte die Entstehung und Wirkung des Widerstandes. In diesem Beitrag werden die Gründe dargelegt, die zur Formierung des Widerstandes führten. Die Forschung erfolgte anhand umfassender Literaturrecherchen, Dokumentenauswertungen, teilnehmender Beobachtungen von Quartiersveranstaltungen und Diskussionsrunden, Spaziergängen durch das Forschungsgebiet sowie zahlreichen vor Ort geführten qualitativen Interviews mit Personen aus dem Widerstand. Im Artikel werden die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt aufgegriffen. Dazu wird zunächst ein Überblick über das Planungsprojekt und den Widerstand gegeben. Anschließend werden Themen wie das Vorgehen von Planenden, partizipative Instrumente und deren Implementierung behandelt. In einem Fazit werden die wichtigsten Punkte noch einmal aufgegriffen und der Zusammenhang mit Lucius Burckhardts Schrift "Wir selber bauen unsre Stadt" diskutiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Sub\urban

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 277-286

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen