Konjunktur und Arbeitsmarkt. Eine empirische Studie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/2498
BBR: B 7048
BBR: B 7048
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Empirische Analyse der Zusammenhänge zwischen Konjunktur, Produktivität und Beschäftigung in großen Industriebereichen mit Hilfe der Spektral- und Kreuzspektralanalyse, wobei auf Monatswerte abgestellt wurde. In die Analyse gehen sektorspezifische Besonderheiten sowie deren Überlagerung mit gesamtwirtschaftlichen Effekten ein, die - wie sich herausstellt - wesentliche Informationen über die Konjunkturbewegung und daraus resultierende Beschäftigungsentwicklung liefern. Die industrielle Produktivität in bezug auf Beschäftigung wird wiederum vom Konjunkturverlauf abhängig erkannt. Die Analyse des Zusammenhangs zwischen Beschäftigungs- und Produktionsschwankungen mit der Lohnentwicklung ergibt zwar große sektorale Divergenzen des Lohn-Lags, für die Gesamtwirtschaft jedoch eine weitgehend synchronische Lohnwelle. Der Lohn-Lag ist in kapitalintensiven Branchen größer als in arbeitsintensiven. Am größten ist er in den Branchen mit dem größten Produktivitätswachstum.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen, Schwartz (1975) 125 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften der Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel; 45