Strassenkinder und Soziale Arbeit. Theoretische Erklärungen und praktische Handlungsansätze.

Zanetti, Andrea Gaudenz
Edition Soziothek
No Thumbnail Available

Date

2006

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Edition Soziothek

item.page.orlis-pc

CH

item.page.orlis-pl

Bern

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Mit welchen Methoden begegnet die Soziale Arbeit dieser Thematik? Gibt es Theorien, die das Phänomen erklären und wie bestehen diese im direkten Vergleich mit Konzepten der Sozialen Arbeit aus Berlin? Diese Fragen werden in der Arbeit beantwortet. In der Literatur sind mehrere Handlungsansätze zu finden. Hingegen besteht ein Defizit auf der Erklärungsebene. Der Autor zieht deshalb das interdisziplinäre Konstitutionsmodell abweichenden Verhaltens von Lothar Böhnisch bei, um Erklärungsansätze zu formulieren. In einem zweiten Schritt werden drei Berliner Konzepte analysiert. Dabei wird ersichtlich, dass in der Praxis theoretische Inputs aufgenommen werden und auf Konzeptebene sehr gute Soziale Arbeit geleistet wird. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

116 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections