Bericht zum Breitbandatlas Mitte 2012 im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI). Teil 1: Ergebnisse. Teil 2: Methode.
Zitierfähiger Link:
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Zugang zu leistungsfahigen Breitbandnetzen bildet eine zentrale Voraussetzung fur wirt-schaftliches Wachstum in Deutschland. Mit ihrer Breitbandstrategie verfolgt die Bundesregie-rung das Ziel, kurzfristig flachendeckend leistungsfahige Breitbandanschlusse verfugbar zu machen. Hochleistungsnetze mit einer Bandbreite von mindestens 50 Mbit/s sollten 2014 fur 75 Prozent der Haushalte zur Verfugung stehen. Bis 2018 wird eine flachendeckende Versorgung mit solchen Bandbreiten angestrebt. Im Bereich der Hochleistungsnetze lasst sich weiterhin eine grose Ausbaudynamik beobachten, die dazu gefuhrt hat, dass mittlerweile mehr als jeder zweite Haushalt in Deutschland mit Breitbandgeschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit/s versorgt werden kann. Im Vergleich zur ers-ten Erhebung in 2010 erhohte sich die Breitbandverfügbarkeit . 50 Mbit/s um ca. 30 %. Inner-halb von 1 . Jahren konnten damit ca. 4,7 Mio. Haushalte neu mit Bandbreiten . 50 Mbit/s erschlossen werden. Der LTE-Ausbau schreitet in Deutschland weiter voran. Fur 14,1 Mio. Haushalte in Deutschland ist LTE bereits verfugbar. Das entspricht ca. 35 % der Haushalte. Ca. 10,1 Mio. Haushalte da-von haben sogar die Moglichkeit, LTE mit Bandbreiten . 6 Mbit/s zu nutzen. Die Angaben zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland basieren auf den Erhebungen des TÜV Rheinland für den Breitbandatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Die Datenbasis bilden die Breitbandversorgungsdaten von über 240 beteiligten Tele-kommunikationsunternehmen, die Ihre Daten auf freiwilliger Basis zur Verfügung gestellt haben und so maßgeblich zum Erfolg des Projekts beitragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
Teil 1: 31 S.
Teil 2: 35 S.
Teil 2: 35 S.