Gernsbach: städtebaulicher Ideenwettbewerb für neues innerstädtisches Zentrum -Stadtkernsanierung-.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IfL: Z 73 - 1997,4/5
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IfL: Z 73 - 1997,4/5
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Gernsbach im unteren Murgtal, einem Schwarzwaldtal südlich von Karlsruhe, hat 1996 einen städtebaulichen Ideenwettbewerb zur Umwandlung eines Kernstadt-Sanierungsgebiets in ein neues, attraktives Stadtzentrum mit Mischfunktion von Einzelhandel, Dienstleistung und Wohnen ausgelobt. Die Chance zur städtebaulichen Entwicklung erhielt das Gebiet durch die ab 1998 erfolgende Herausnahme des Durchgangsverkehrs. Die städtebaulichen und verkehrlichen Anforderungen der Schadstoffminderung (Kompaktheit, Ausrichtung der Baukörper, Belichtung, Integration von Versorgungssystemen, Verkehrsberuhigung, Priorität für Fußgänger, Reduzierung von Umwegfahrten) wurden von Anfang an in den Wettbewerb eingebunden. Auf Berechnungen wurde verzichtet. Die entscheidende Prüfung und Bewertung der Schadstoffminderungsaspekte fanden bei der Preisgerichtssitzung statt. Entscheidend war die Einbeziehung kompetenter Fachpreisrichter und Berater in das Preisgericht. Als wesentliches Kriterium des Ideenwettbewerbs erwies sich die Prüfung der eingereichten Entwürfe auf ihre Optimierbarkeit bezüglich Schadstoffminderungsmaßnahmen. Der Ideenwettbewerb hat sich als wichtige und gute Voraussetzung für die weitere Berücksichtigung der Schadstoffminderungsbelange erwiesen. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr.4/5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.269-281