Phenol in seiner Wirkung auf das anaerobe Belebungsverfahren.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/4728
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie beschäftigt sich mit der Vorbehandlung durch anaerobe (sauerstofflose) Verfahren von Abwässern, wobei nicht die Abwässer der chemischen oder pharmazeutischen Industrie betrachtet werden, sondern die der Nahrungs- und Genußmittelindustrie. Insbesondere wird auf den anaeroben Abbau von Phenol eingegangen. Dabei wird nicht auf die Ermittlung der zum Abbau notwendigen verfahrenstechnischen Randbedingungen geachtet, sondern auf die quantitative Beschreibung der Wirkung von Phenol auf das biologische System. Im Rahmen der Analyse wird das Zusammenwirken mehrerer Organismengruppen mit engen gegenseitigen Verknüpfungen und Abhängigkeiten (Korrelation) beobachtet. Abschließend wird ein grobes Raster der Zusammenhänge zwischen Schadstoffbelastung und Auswirkung auf das biologische System ermittelt. roro/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 130 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Karlsruher Berichte zur Ingenieurbiologie; 25