Sozial-Epidemiologie. Eine Einführung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsmöglichkeiten.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/2277
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zentrale Fragestellung der Sozial-Epidemiologie lautet: Welchen Einfluss haben die soziale Bedingungen auf die Erhaltung der Gesundheit bzw. auf die Entstehung und den Verlauf von Krankheit? Zur Beschreibung der individuellen Belastungen und Ressourcen, die sich aus den jeweiligen sozialen Bedingungen ergeben können, werden sozioökonomische Variablen, soziodemographische Variablen, Angaben zu den Arbeitsbedingungen und zur sozialen Unterstützung verwendet. Diese inhaltliche Schwerpunktsetzung wird auf der methodischen Seite ergänzt durch die Fokussierung auf die Methoden der Epidemiologie. Der Band umfasst Beiträge zu empirischen Ergebnissen und Interventionsstrategien in Bezug auf zentrale sozioökonomische und sozio-demographische Variablen, auf krankheitsspezifische Betrachtungen und auf gesundheitliche Belastungen und Ressourcen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
411 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gesundheitsforschung