Transnationale Zusammenarbeit in Europa - die deutschen INTERREG B-Erfahrungen. TransCoop 2009.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

ISSN

1436-0055

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/2685

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Welchen Beitrag kann die transnationale Zusammenarbeit zum räumlichen Zusammenhalt Europas leisten? Welche Erfahrungen hat Deutschland in der vergangenen Förderperiode 2000-2006 mit der staatenübergreifenden Zusammenarbeit im Alpenraum, in Mittel- und Südosteuropa (CADSES), im Nord- und im Ostseeraum sowie in Nordwesteuropa gemacht? Welche neuen Anforderungen gilt es in der aktuellen Förderperiode, die noch bis 2013 läuft, zu beachten und wie ist die Umsetzung der aktuellen Programme angelaufen? Welche Schlussfolgerungen können daraus für die zukünftige Zusammenarbeit gezogen werden? Diese Fragen, die vor dem Hintergrund der bereits angelaufenen Diskussionen zur Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik ab 2014 virulent sind, waren Anlass für das BBSR, den zweisprachigen Bericht zu erstellen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

138 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte; 32

Sammlungen