Neue Ansätze der Umweltstatistik. Ein Wuppertaler Werkstattgespräch.

Birkhäuser
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Birkhäuser

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1511

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeiten am Wuppertal Institut konzentrieren sich insbesondere auf die Quantifizierung der Stoffströme, die durch einen bestimmten Wirtschaftsraum verursacht werden. Denn die Größenordnung dieser vom Menschen verursachten Materialverschiebungen bestimmt das Ausmaß der negativen Wirkungen auf die Umwelt. Ein Beispiel: Im Durchschnitt trinkt jeder Deutsche im Jahr 21 Liter Orangensaft. Eine bemerkenswerte Zahl für ein Land, das so wenig zum Anbau für Orangen taugt wie Deutschland. Um den Saftdurst eines einzigen Deutschen stillen zu können, müssen in Brasilien 24 Quadratmeter Land mit Orangenbäumen bepflanzt werden. Ein enormer Flächenverbrauch! Am 15. und 16. September 1994 fand im Wuppertal Institut ein Werkstattgespräch dem ein ausgewählter Kreis von Fachleuten die Anforderungen und Möglichkeiten einer zukunftsweisenden Umweltberichterstattung diskutierte. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

79 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wuppertaler Texte

Sammlungen