Erfolgreiche Vergabe von Busleistungen mit alternativen Antrieben. Erfahrungen in Frankfurt am Main bei der Vergabe des Busbündels A.

Reinhold, Tom/Schreiber, Tobias/Wagner, Christian
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

46482-X

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6968

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Noch immer werden große Herausforderungen (Fahrzeuge, Betriebshöfe, Infrastruktur, Förderung) mit der Elektrifizierung von Busverkehren verbunden. Besonders im Rahmen von wettbewerblichen Vergaben wurde befürchtet, dass diese Herausforderungen in noch größerem Maße zum Tragen kommen. Die Erfahrungen in Frankfurt am Main bei der Vergabe des Busbündels A zeigten jedoch, dass auch unter diesen Voraussetzungen eine effiziente und pünktliche Elektrifizierung möglich ist. Werden privaten Verkehrsunternehmen zudem entsprechende Freiheiten bei der Ausgestaltung gelassen, können sich innovative Ideen und Kooperationen entfalten. Bürger profitieren von geringerem Lärm und Emissionen, die Stadt von geringeren Kosten.
The electrification of bus services is still related to various challenges (buses, depots, infrastructure, and funds). Especially when tendering bus services, these topics are even more challenging. The experiences with bundle A in Frankfurt am Main have shown, however, that an efficient and punctual electrification is also possible under these circumstances. When private operators have the possibility to contribute own concepts, this can result in innovative ideas and cooperations. In this way, residents benefit from fewer emissions and noises, the city of Frankfurt benefits from lower costs.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region

Ausgabe

6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

6-12

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen